Die LVR-Klinik Bedburg-Hau
Umgeben von einem großen Parkgelände befindet sich die LVR-Klinik Bedburg-Hau. Sie ist eine Klinik zur Behandlung von Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen. Außerhalb der eigentlichen Klinik gibt es noch weitere Einrichtungen, die zur LVR-Klinik gehören oder mit denen sie zusammenarbeitet. Dazu zählen zum Beispiel Tagesstätten oder das Kinder- und Jugendtheater mini-art e.V.. Da bis auf einige geschlossene Bereiche fast das gesamte Außengelände für die Öffentlichkeit zugänglich ist, können sowohl Patienten und Angehörige als auch Ausflügler zwischen Grünflächen und Blumen Erholung finden und die teilweise sehr alten Baumbestände auf dem Gelände bewundern. Außerdem gibt es ein Museum zu besichtigen, das auch die düsteren Kapitel in der Geschichte der im Jahre 1912 gegründeten LVR-Klinik aufarbeitet. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurden von hier 2.816 Patienten in Tötungsanstalten deportiert. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt die Klinik die Bezeichnung „Landesheilanstalt“. 1978 wurde sie umbenannt in „Rheinische Kliniken Bedburg-Hau und seit 2009 trägt sie den Namen „LVR-Klinik Bedburg-Hau“. Das Besondere dabei ist, dass die umliegende Gemeinde ihren Namen „Bedburg-Hau“ der Namensergänzung der Klinik zu verdanken hat und dem gleichnamigen Bahnhof. Dieser wurde beim Bau der Klinik angelegt und gewährleistet auch heute noch die gute Erreichbarkeit. Das Klinikgelände beherbergt also neben seinem eigentlichen Zweck, einem schönen Park und einer bewegenden Geschichte auch wichtige Strukturen für das öffentliche Leben der kleinen Gemeinde Bedburg-Hau.
Träger des Klinikums ist der LVR, der Landschaftsverband Rheinland. Der Landschaftsverband Rheinland ist ein Kommunalverband mit sehr vielen unterschiedlichen Aufgaben. Dazu gehören zum Beispiel der Betrieb pädagogischer und heilpädagogischer Einrichtungen, aber auch die Realisierung von Projekten zum Schutz unserer Kulturlandschaft und Umwelt. Dieser Text ist im Rahmen eines solchen Projektes entstanden!
Quellen: www.klinik-bedburg-hau.lvr.de: LVR-Klinik Bedburg-Hau. Über uns. www.klinik-bedburg-hau.lvr.de/de/nav_main/unsere_klinik___ueber_uns/unsere_klinik___ueber_uns_1.html (Zugriff am 18.11.2016).
Boldt, Dr. Kai-W. (2015): LVR-Klinik Bedburg-Hau – Beschreibung kulturhistorisch relevanter POI in ausgewählten Regionen des Kreises Kleve im Rahmen des LVR-Projektes „Verborgene Schätze inklusiv“ (Projektträger Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.), unveröff.