Weidegrünland
Nichts Besonderes –
Oder doch?
Grüne Wiesen.
Es weiden Schafe.
Rinder oder Pferde.
Weide-Grün-Land nennt man das.
Ja und?
Schauen Sie genau hin!
Manchmal gibt es Lücken im Gras.
Die Tiere haben sie mit ihren Hufen gemacht.
Dort können Wild-Bienen im Boden leben.
Kräuter, Blumen und Gräser wachsen.
Man kann sehen,
wo es besonders gut schmeckt.
Da ist die Weide kurz ab-gefressen.
Hier wachsen jetzt Gänse-Blümchen.
Und Löwen-Zahn.
Deren Blätter sind nah am Boden.
So können sie nicht so leicht ab-gefressen werden.
An anderen Stellen ist das Gras noch hoch.
Es wird erst zum Schluss ab-gefressen.
Warum?
Hier liegen Kuh-Fladen, Pferde-Äpfel.
Oder Schafs-Köttel.
Schmeckt also nicht so gut.
Aber Mist-Käfer und Fliegen sind gerne hier.
Sie legen ihre Eier hier ab.
Vögel, Igel und Dachse fressen die Insekten.
Der Mist bietet somit Nahrung für andere Tiere.
Weide-Grün-Land ist mehr als nur grün.
Es ist Lebens-Raum für viele Pflanzen und Tiere.