Eisenbahnbrücke
Sie stehen in Griethausen.
Dem Dorf am Alt-Rhein.
Über den Alt-Rhein führt eine Brücke.
Eine Eisen-Bahn-Brücke aus Stahl.
Heute fahren hier keine Züge mehr.
Früher war es eine wichtige Strecke.
Sie führte zu den Öl-Werken Spyck am Rhein.
Von da aus ging es auf eine Fähre.
Eine Fähre für Züge.
Diese nennt man Trajekt.
Das Trajekt verband zwei Strecken.
Eisenbahn-Strecken auf der linken und rechten Seite des Rheins.
Waren wurden von Deutschland nach Holland gebracht.
Mit Schiffen und mit der Eisen-Bahn.
Die Strecken verbanden Häfen miteinander.
Die Eisenbahn-Fähre gibt es nicht mehr.
Seit über 100 Jahren nicht mehr.
Es war zu gefährlich.
Bei Hoch-Wasser oder Sturm.
Heute nutzt man andere Strecken.
Die Eisen-Bahn-Brücke gibt es immer noch.
Sie ist sehr stabil.
Der Stahl geht nicht kaputt.
Die Eisen-Bahn-Brücke bei Griethausen.
Sie ist die älteste Eisen-Bahn-Brücke in Deutschland.