Wie haben Herrscher früher ihr Land geschützt?

Eine Mauer aus Stein war zu teuer.

Auch ein Zaun aus Holz war teuer.

Stachel-Draht gab es noch nicht.

Also bauten die Menschen einen Graben.

Der Graben lief voll Wasser.

Und mit der Erde aus dem Graben bauten sie daneben einen Wall.

Das nennt man „Landwehr“.

Und so eine Landwehr sehen wir hier noch heute.

Stellen Sie sich mal vor, wie viel Arbeit das war!

Die Menschen hatten ja noch keine Bagger.

Nur Schaufeln.

Aber es hat sich gelohnt.

Die Landwehr war eine gute Grenze.

Da konnte keiner so leicht drüber.

Vor allem, weil auf dem Wall noch Dornen-Sträucher standen.

Das Schloss Winnenthal war dadurch früher gut geschützt.

Heute leben in den Gebäuden ältere Menschen zusammen.

Es ist ein Senioren-Heim.

Als Schutz braucht die Landwehr natürlich keiner mehr.

Aber dafür kann man dort heute sehr schön spazieren gehen.

Zurück

Die Landwehr Winnenthal

Wie haben Herrscher früher ihr Land geschützt?

Eine Mauer aus Stein war zu teuer.

Auch ein Zaun aus Holz war teuer.

Stachel-Draht gab es noch nicht.

Also bauten die Menschen einen Graben.

Der Graben lief voll Wasser.

Und mit der Erde aus dem Graben bauten sie daneben einen Wall.

Das nennt man „Landwehr“.

Und so eine Landwehr sehen wir hier noch heute.

Stellen Sie sich mal vor, wie viel Arbeit das war!

Die Menschen hatten ja noch keine Bagger.

Nur Schaufeln.

Aber es hat sich gelohnt.

Die Landwehr war eine gute Grenze.

Da konnte keiner so leicht drüber.

Vor allem, weil auf dem Wall noch Dornen-Sträucher standen.

Das Schloss Winnenthal war dadurch früher gut geschützt.

Heute leben in den Gebäuden ältere Menschen zusammen.

Es ist ein Senioren-Heim.

Als Schutz braucht die Landwehr natürlich keiner mehr.

Aber dafür kann man dort heute sehr schön spazieren gehen.

Zur Übersicht Nächste Seite Zur Karte